Ausbildung Dogern
Soziales Engagement

Soziales Engagement liegt der Unternehmensgruppe am Herzen

Gutes tun und unseren Mitmenschen etwas zurückgeben, das liegt uns am Herzen. Schon seit vielen Jahren macht sich die Unternehmensgruppe bereits stark für andere und unterstützt regionale und überregionale Organisationen und Projekte. Neben der Organisation “Care & Fair”, die sich für den Kampf gegen illegale Kinderarbeit in der Teppichfertigung engagiert, unterstützen wir auch den “SOS-Kinderdorf e.V.”, soziale Einrichtungen in der Region, wie auch die Organisation “Ärzte ohne Grenzen e.V.”. Auch unsere Mitarbeiter machen sich stark für andere und haben einen Teil ihres Gehalts an sieben soziale Einrichtungen in der Region gespendet.

 

Seit 2011 Partner des “SOS-Kinderdorf e.V.”

Damit der Wunschzettel der SOS-Kinder in Erfüllung geht…

SOS Kinderdorf Möbelmarkt Dogern

Bereits seit 2011 ist die Unternehmensgruppe, in Kooperation mit dem Einrichtungspartnerring, offizieller Partner von “SOS-Kinderdorf e.V.“. Im Rahmen diverser Aktionsprogramme engagiert sich die Unternehmensgruppe für die Hilfsorganisation, welche vor 65 Jahren von Hermann Gmeiner in Tirol gegründet wurde. Im Mittelpunkt der Arbeit des “SOS-Kinderdorf e.V.” stehen alleingelassene oder vernachlässigte Mädchen und Jungen sowie benachteiligte Familien.

Um optimale Alltags- und Lebensbedingungen zu gewährleisten, beschränkt sich das Angebot der SOS-Kinderdörfer längst nicht mehr nur auf die SOS-Kinderdorffamilien. Kinder und Jugendliche in Notsituationen erhalten in Kinder- und Jugendwohngruppen und Jugendtreffs Schutz, Beratung und Hilfe. Hier finden die Betroffenen kurz- und mittelfristig den Halt, der aufgrund schwieriger familiärer Umstände verloren gegangen ist. Allein in Deutschland werden mehr als 95.000 Kinder, Jugendliche und Familien lang- oder kurzfristig betreut, beraten oder ausgebildet.

Symbolische Scheckübergabe: Karin Schäfer (Einrichtungsleiterin des SOS Kinderdorfes Schwarzwald) und Achim Fiedler (Gesamtvertriebsleiter Unternehmensgruppe)

Spende an “Ärzte ohne Grenzen e.V.“

Damit allen Notleidenden geholfen wird

Logo GIF Ärzte ohne Grenzen Partner 2022

Bereits im Januar 2017 hat die Unternehmensgruppe die Organisation “Ärzte ohne Grenzen e.V.“ zum ersten Mal unterstützt. Die international bekannte Organisation setzt sich für eine qualitativ hochwertige und effiziente Gesundheitsversorgung in rund 70 Ländern ein. Dazu gehören vor allem die Länder, in denen das Überleben von Erwachsenen und Kindern gefährdet ist.

Ein Leitsatz der Organisation besagt, dass alle Notleidenden ein Recht auf professionelle Hilfe haben – unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, politischen und religiösen Überzeugungen sowie ihres Geschlechts und das so schnell und effizient wie möglich.

Gegründet wurde die Organisation “Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF)” 1971. 1993 wurde die deutsche Sektion von “Médecins Sans Frontières/Ärzte” ohne Grenzen als gemeinnütziger Verein gegründet. Für ihren Einsatz und ihre unermüdliche Hilfe wurde die Organisation 1999 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Die Unternehmensgruppe freut sich darüber, auch im Jahr 2022 wieder Partner der Organisation sein zu können.

Azubi Projekt(e)

Ausbildung Dogern

Auch unsere Auszubildenden setzen sich aktiv für andere Menschen ein. Bereits zum wiederholten Male unterstützen unsere Azubis, in einem von ihnen selbst geplanten Projekt, eine Organisation mit sozialem Hintergrund. Im letzten Projekt wurden gemeinsam Bänke und Tische aus Holz gefertigt und diese dem Familienzentrum Hochrhein übergeben. So haben sich die Auszubildenden zuletzt dafür entschieden, den “Förderverein Special Olympics Hochrhein e. V.” zu unterstützen. Neben der finanziellen Unterstützung, durch den Verkauf von Kuchen, Waffeln und Obstspießen, stand auch die Mithilfe bei einem Benefiz-Sportanlass der Athletinnen und Athleten. Insgesamt konnte ein Scheck in Höhe von 600 € an den Verein übergeben werden.

Der Förderverein “Special Olympics Hochrhein e. V.”  engagiert sich in der Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung und unterstützt diese dabei aktiv Sport zu treiben und, wenn möglich, an Special Olympics Wettbewerben teilzunehmen.

Azubi-Projekt

Teppiche aus fairem Handel

Wir unterstützen die Organisation “Care & Fair”

Soziales Engagement

Hinter dem Namen „Care & Fair“ verbirgt sich eine Initiative von Teppichimporteuren, welche illegale Kinderarbeit in der Teppichherstellung bekämpft.

Seit über 20 Jahren engagiert sich “Care & Fair – Teppichhandel gegen Kinderarbeit e.V.”  für den Kampf gegen illegale Kinderarbeit. In Nepal, Pakistan und Indien werden hierzu die Teppichknüpfer und deren Familien unterstützt.  Dies findet in Form von Schul- und Erwachsenenbildung und der Gesundheitsversorgung Umsetzung. Finanziert werden diese Projekte mit Abgaben und Spenden. Auch unsere Möbelhäuser unterstützen “Care & Fair” bei ihrer Arbeit. Wir freuen uns Teil dieser Initiative sein zu dürfen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.care-fair.org/de

Eine außergewöhnliche aber erfolgreiche Spendenaktion:

Mitarbeiterspende an soziale Einrichtungen in der Region: “Wo viele Hände sind, ist die Last nicht schwer”

Nachdem unsere Mitarbeiter-Spendenaktion in der Vergangenheit bereits ein voller Erfolg war, haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederholt soziale Einrichtungen in der Region unterstützt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe konnten auf freiwilliger Basis einen Teil ihres Gehalts spenden, um sieben sozialen Einrichtungen in der Region eine Freude zu bereiten. Die Spendensumme wurde von der Unternehmensleitung großzügig aufgestockt, so dass bei der letzten Aktion eine Spendensumme von rund 5.600 Euro an die sieben regionalen Einrichtungen übergeben werden konnten.

Die sieben glücklichen sozialen Einrichtungen, die sich über ein Spende freuen dürfen, wurden direkt von den Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe ausgewählt. Die Idee zur Mitarbeiter-Spendenaktion geht auf das Jahr 2016 zurück, als ein Mitarbeitender den Vorschlag hierfür einbrachte. Von der außergewöhnlichen Spendenaktion waren sowohl die Kolleginnen und Kollegen, als auch die Unternehmensleitung sofort begeistert, so dass die Spendenaktion seither regelmäßig wiederholt wurde – das mit vollem Erfolg.

Spendenaktion für regionale Einrichtungen

Nicht nur überregional, sondern auch direkt vor Ort, sind wir engagiert. So fördern wir gegenwärtig mehrere ausgewählte regionale Organisationen und Projekte mit unseren Spenden. Ein schönes Besipiel hierfür ist das “Familienzentrum Hochrhein”, das wir im Jahr 2021 bereits zum wiederholten Mal unterstützen.

Das “Familienzentrum Hochrhein“, mit Sitz in Lauchringen, ist eine gemeinnützige Einrichtung. Das Zentrum versteht sich als ein offener Tagestreffpunkt für Jung und Alt. Ziel ist es Familien zu vernetzen. Es werden vielfältige Angebote geschaffen, lebendiges Lernen und soziale Kontakte gefördert.